Der Valentinstag am 14. Februar nähert sich mit Riesenschritten – und Sie haben immer noch kein Geschenk für Ihren Schatz? Überreichen Sie Ihrem Freund, Lebens- oder Ehepartner statt Pralinen oder Blumen dieses Jahr ein selbst gemachtes Valentinstag-Geschenk im Bilderrahmen. Unsere ausgefallenen und individuelle DIY-Ideen helfen Ihnen dabei, ihrer oder ihrem Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Persönlich muss es sein: originelle DIY-Ideen zum Valentinstag
Sie möchten Ihrem Partner dieses Jahr ein selbst gemachtes Geschenk zum Tag der Liebenden überreichen? Wir haben hier ausgefallene, originelle und vor allem liebevolle Valentinstag-Geschenke mit Bilderrahmen für Sie zusammengestellt, die Ihnen zeigen sollen, wie Sie persönliche Valentinstaggeschenke selber machen können.
Valentinstag-Geschenk für Romantiker
Für echte Romantik-Fans sind die beiden folgenden DIY-Ideen mit Liebeszitaten im Bilderrahmen das ultimative Geschenk zum Valentinstag: Damit ist das Lächeln Ihres Partners garantiert. Das Schöne an diesem selbst gemachten Valentinstaggeschenk ist, dass Sie relativ wenig Material und Zeit benötigen.
Liebesbotschaft im Rahmen selber machen
Zuerst sollten Sie sich ein besonderes Liebeszitat heraussuchen, mit dem Sie Emotionen oder persönliche Erinnerungen verbinden. Das kann zum Beispiel eine Textzeile aus Ihrem gemeinsamen Lieblingssong sein oder ein bestimmter Vers aus einem Gedicht, das bei Ihrer Hochzeit vorgetragen wurde.
Falls Sie noch ein paar Inspirationen brauchen, haben wir Ihnen fünf stimmungsvolle und poetische Liebeszitate zusammengestellt:
- „Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“ (Antoine de Saint-Exupery)
- „Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ (Wilhelm Busch)
- „Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.“ (Erich Fried)
- „Jeder Mensch begegnet einmal dem Menschen seines Lebens, aber nur wenige erkennen ihn rechtzeitig.“ (Gina Kaus)
- „Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.“ (Albert Camus)
Haben Sie sich für ein Liebeszitat entschieden, können Sie mit einem Textverarbeitungsprogramm Ihren persönlichen Spruch gestalten und ausdrucken. Sie können Farbe und Schriftart festlegen: Zum Tag der Liebenden passen ein sattes Rot sowie eine etwas verspieltere Schrift besonders gut.
Für eine besonders persönliche Note dürfen Sie gern auch mit Stift und Pinsel tätig werden und so Ihre kreativen Idee zu Papier bringen.
Als nächstes sollten Sie sich für einen passenden Bilderrahmen entscheiden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist Ihr Partner eher der rustikale Typ, trifft ein Holzrahmen wohl am besten seinen Geschmack.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Legt Ihr Liebster oder Ihre Liebste viel Wert auf ein edles Interior Design, machen Sie mit einem stilvollen Aluminiumrahmen mit Sicherheit alles richtig.
Und falls Sie etwas ganz Ausgefallenes gestalten wollen, sollten Sie sich unbedingt einmal unsere DIY-Ideen zu alternativen Bilderrahmen ansehen.
Können Sie sich nicht entscheiden, gilt der Grundsatz: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Überlegen Sie sich, was zu Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin und gegebenenfalls zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Zu guter Letzt können Sie Ihren Bilderrahmen noch individuell verzieren:
Dafür eignen sich zum Valentinstag beispielsweise
- Herzen aus Holz
- Filz in verschiedenen Farben
- Tonpapier
- Erinnerungsstücke wie Muscheln aus dem letzten gemeinsamen Urlaub
- oder ein selbstgestaltetes Passepartout für den Hintergrund
So entsteht ein wunderbar harmonisches Bild um das Foto oder die eingerahmte Erinnerung.
Tipp: Wenn Sie zum Beispiel noch die Kinotickets von Ihrem ersten Date aufgehoben haben, rahmen Sie doch diese besondere Erinnerung ein. Ein ausgesuchtes Liebeszitat rundet Ihr Geschenk zum Tag der Liebenden wunderbar ab und verleiht dem Bild eine stimmungsvolle Note.
Selbst gemachtes Valentinstag-Geschenk für Verliebte
Auf ihrem Bastelblog Frantasiaaa hat Franziska Golebiowska zum Valentinstag ein personalisiertes Namensmotiv im Bilderrahmen kreiert. Neben prominenten Paaren wie „Susi & Strolch“ oder „Tarzan & Jane“ finden sich hier auch ihr eigener Name und der Name ihres Partners oder ihrer Partnerin schwarz auf weiß auf dem Papier.
Wie Franziska auf dieses DIY-Projekt gekommen ist? Na, ganz einfach: „Der Valentinstag kam mal wieder schneller als gedacht. Da musste möglichst schnell ein schönes Geschenk für meinen Liebsten her. Natürlich wollte ich trotz der Zeitnot etwas Besonderes. So entstand dieser originelle Bilderrahmen.“

Das Besondere an Franziskas personalisiertem Namensmotiv im Bilderrahmen ist nicht zu übersehen: „Da der Bilderrahmen individualisierbar ist, enthält er genau die persönliche Note, die für ein Geschenk zum Valentinstag passend ist. Jeder kann nicht nur seinen eigenen Namen verwenden, sondern gleichzeitig auch seine Lieblingspaare. Es ist ein Geschenk für die Ewigkeit und der Bilderrahmen ist an jeder Fotowand ein absoluter Hingucker.“
Wer das Bilderrahmen-DIY nachbasteln möchte, dem empfiehlt Franziska zur Bearbeitung ein Fotoprogramm. „Damit lässt sich das Bild ganz einfach erstellen. Am besten startet man mit seinen eigenen Namen und gestaltet die anderen Paare nach und nach drum herum“, rät die Bloggerin. Wichtig dabei ist, dass man einen gleichmäßigen Abstand links und rechts einhält. „Außerdem tragen die verschiedenen Schriftarten und Schriftgrößen zu einem schönen und harmonischen Gesamtbild bei“, erklärt Franziska. Wer kein Fotoprogramm hat, kann auch auf ein einfaches Schreibprogramm zurückgreifen und damit das Bild mit „Donald & Daisy“ und Co. Gestalten. Zum Schluss muss das Bild dann nur noch ausgedruckt und gerahmt werden.
Für ein stimmiges Bild bieten sich weiße, schwarze und rote Bilderrahmen besonders gut an.
Ein Rahmen in der Lieblingsfarbe des oder der Beschenkten macht das selbst gemachte Valentinstag-Geschenk perfekt. Tipp: Wohnt Ihre Liebe etwas weiter weg, eignen sich leichte Aluminiumrahmen oder Kunststoffrahmen für das Verschicken des Präsents besonders gut.
Valentinstag-Geschenk für Bier-Fans selber machen
Nadja Golitschek von Another DIY-Blog hat sich unter anderem dem Upcycling verschrieben und für ihren Liebsten eine Bildergalerie aus Kronkorken entworfen. „Etwas Neues aus Alltagsgegenständen zu schaffen, die sonst vielleicht weggeworfen werden, finde ich immer besonders spannend“, sagt die Bloggerin.
Ihr Kronkorken-Experiment ist nicht nur eine ausgefallene Idee, sondern auch vor allem all denjenigen zu empfehlen, die es zum Valentinstag gerne weniger kitschig mögen. Und wenn der Beschenkte auch noch Bierliebhaber ist, dann: Jackpot!

Um diese Idee für Ihren Partner oder Ihre Partnerin umzusetzen, sollten Sie sich zuerst alle nötigen Bastelutensilien bereitlegen. Sie brauchen:
- Kronkorken
- Bilderrahmen
- Hintergrundpapier
- Lineal
- Schablone
- Schere
- Flüssigkleber/Heißklebepistole
- (kleine) Fotos
Zuerst müssen Sie sich für einen Bilderrahmen und ein Hintergrundmotiv entscheiden. Besonders gut eignet sich für Nadjas Upcycling-Idee ein edler Barockbilderrahmen mit einer farblich zu den Kronkorken passenden Ornamentik.
Beim Sammeln der Kronkorken beziehungsweise dem Öffnen der Bierflaschen sollte vorsichtig vorgegangen werden, damit die Deckel nicht verbiegen und am Ende ein schönes Ergebnis erzielt wird.
„Als nächstes druckt man die Fotos im richtigen Durchmesser, schneidet sie rund aus und klebt sie mit Flüssigkleber in die Kronkorken“, erklärt die Bloggerin. Um die Bilder korrekt zuzuschneiden, können Sie entweder eine Schablone verwenden oder die Fotos vor dem Druck mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die richtige Größe bringen.

Im letzten Schritt werden die Bilder mit einer Heißklebepistole auf dem Glas des Bilderrahmens angebracht. Machen Sie sich keine Sorgen, falls Sie sich einmal in der Reihenfolge vertan haben: Heißkleber lässt sich normalerweise von Glas wieder problemlos entfernen.
Tipps: Nadjas Kronkorken hatten einen Durchmesser von circa 2,8 cm. Die Fotos hat die Bloggerin etwas kleiner mit einem Durchmesser von circa 2,5 cm angefertigt. Interessieren Sie sich außerdem für weitere Bastelideen auf nachhaltigen Basis, dann sind unsere Upcycling-Ideen mit Bilderrahmen genau das Richtige für Sie.
Ihr Valentinstag-Geschenk im Bilderrahmen
Mit unseren ausgefallenen DIY-Ideen sind Sie bestens darauf vorbereitet, Ihre Valentinstagsgeschenke in diesem Jahr selber zu machen. Falls Sie den passenden Bilderrahmen für Ihr geplantes Geschenk noch nicht gefunden haben, schauen Sie doch einmal in unserem Online Shop vorbei. Wir haben eine große Auswahl an Rahmen aller Art und bieten für ihre individuellen Bedürfnisse Bilderrahmen nach Maß an.
Und wenn Sie auf der Suche nach weiteren kreativen Ideen sind, sollten Sie unbedingt einen Blick in unsere anderen Magazinartikel zum Thema DIY werfen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbasteln und natürlich beim Beschenken Ihres Lieblingsmenschen!
Bilder: Titelbild: © gettyimages/eli_asenova, Bild 2: © Frantasiaaa, Bild 3: © Another DIY-Blog, Bild 4: © Another DIY-Blog