Der Bauhaus-Stil brachte vor über hundert Jahren Kunst und Handwerk zusammen – damals etwas völlig Neues! Und heute – rund ein Jahrhundert später – ist der als reduziert geltende Bauhaus-Stil...
Der erste Eindruck zählt – die Restauranteinrichtung entscheidet darüber, ob man sich für oder gegen ein Restaurant entscheidet. Neben guten Speisen möchten sich Ihre Gäste vor allem wohl fühlen und...
Fragen Sie sich, wie eine gute Gemälde-Beschriftung für eine Ausstellung gelingt? Vielleicht gibt es eine Art Kodex oder standardisierte Vorgaben? Erfahren Sie, welche Angaben wesentlich sind, wo die Bildbeschriftung in...
Sie müssen Ihr Gemälde von A nach B transportieren oder möchten es für einen längeren Zeitraum einlagern? Dafür gibt es nicht selten einen Anlass, sei es ein privater Umzug, das...
Wenn die Farben Ihres Gemäldes ergraut oder sogar vergilbt sind, ist es Zeit für eine Gemäldereinigung. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Gemälde selbst reinigen können und wann es nötig...
Es ist Zeit für ein aktuelles Familienfoto? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps, wie Sie ganz einfach Ihr Familienfoto selbst machen können. Und damit Ihr Bild etwas ganz Besonderes wird...
Beleuchten Sie Ihre Bilder oder Kunstwerke, können Sie ihnen mehr Aufmerksamkeit und Ausdruck verleihen. Außerdem ist es für den Betrachter angenehmer, das Bild genau unter die Lupe zu nehmen. Da...
Sie möchten Ihre Fotos archivieren und schützen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fotos richtig aufbewahren, um Sie vor Beschädigung oder Vergilbung zu schützen. Falls Sie nicht darauf verzichten möchten...
Viel Luftfeuchtigkeit oder Fliesen an den Wänden machen es besonders schwer, Bilder im Badezimmer aufzuhängen. Wie das trotzdem gelingt und wie Sie das perfekte Bild und den passenden Bilderrahmen für...
Jugendstil, Biedermeier oder doch lieber Bauhaus? Bei der Wahl des richtigen Rahmens sind die Ansprüche verschieden und nicht jedes Bild kann in einem Bilderrahmen im Rokoko-Stil seine Wirkung entfalten. Wir...
Sie haben schöne Fotos an Weihnachten gemacht und Ihnen fehlt noch der letzte Schliff? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fotos weihnachtlich bearbeiten können. Dabei stellen wir Ihnen kostenlose Bildbearbeitungsprogramme...
Die Stimmung an Weihnachten ist eine ganz besondere: Besinnlich, warm und voller Freude. Um sich auch das restliche Jahr an die Feiertage mit der Familie zu erinnern, sollten Sie den...
Fertigen Sie mit unseren Expertentipps schöne Scherenschnitte selbst an und erfahren Sie von den beiden professionellen Scherenschnitt-Künstlern Eva Tornatzky und Reinhold Stier, wie ein Scherenschnitt entsteht. Von klein bis groß...
Haben Sie schon einmal von einem Diptychon gehört? Nein? Wenn Sie den Begriff googeln, stoßen Sie erstmal auf ein antikes Täfelchen oder einen Altar. Im Laufe der Kunstgeschichte hat sich...
Bevor Sie sich beim Kauf eines Bilderrahmens für ein bestimmtes Modell entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihr Bild kennen. Denn wenn Sie das zu rahmende Bild verstehen, können Sie...
Nicht alle Bilderrahmen sind aus echtem Glas gefertigt. Acrylglas ist eine gute Alternative zum Normalglas. Doch ist es besser oder schlechter als echtes Glas? In diesem Artikel erfahren Sie, welche...
Antireflexglas reflektiert weniger als Normalglas und ist deshalb optimal für helle Räume. Aber ist Antireflexglas tatsächlich immer die bessere Wahl? Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Antireflexglas hat und...
Wenn Sie ein Bild einrahmen und aufhängen möchten, spielen das Format des Bildes und das Passepartout eine entscheidende Rolle. Das Bild soll schließlich nicht nur in den Rahmen passen, sondern...
Sie sind umgezogen, haben renoviert oder sich einfach nur ein schönes neues Bild oder Kunstwerk gegönnt? Jetzt muss es nur noch kurz mal aufgehängt werden? Doch Moment! Worauf müssen Sie...
Welche Bildgrößen gibt es, was hat es mit Seitenverhältnissen auf sich und was sagt die Auflösung aus? Wir geben Ihnen einen Überblick über alles, was Sie über Bildgrößen wissen müssen...